Pflanzen: Helden des Alltags

Shownotes

Sie stehen auf unserer Fensterbank und wachsen in unserem Garten, wir verschenken sie zu den verschiedensten Anlässen und eine Hochzeit ohne sie ist kaum denkbar. Wir erfreuen uns aber nicht nur an ihnen, sondern sie sorgen für unseren Sauerstoff, dienen uns als Nahrungsmittel und Ausgangsstoff für die Herstellung zahlreicher Industrieprodukte, und last but not least, wir nutzen sie in Form von Erdöl, Erdgas oder Kohle als fossile Energieträger. Anlässlich des Faszinationstag für Pflanzen am 18. Mai 2022 habe ich Menschen in der Potsdamer Innenstadt und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Pflanzen befragt und habe auf meine Fragen sehr interessante Antworten bekommen.

Wenn Ihr den folgenden Links folgt, erhaltet Ihr mehr Informationen zum

Weiterführende Informtionen:

Faslls Ihr Fragen habt, schreibt uns an pr@mpimp-golm.mpg.de Redaktion, Moderation und Produktion Uschi Ross-Stitt, Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

Kommentare (2)

MPI-MP

Das freut uns sehr! Vielen Dank für die Rückmeldung!

Jan

Gefaellt mir!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.