Alle Episoden

Mykorrhiza, eine Lebensgemeinschaft zwischen Pilz und Pflanze

Mykorrhiza, eine Lebensgemeinschaft zwischen Pilz und Pflanze

29m 8s

Frau Prof. Dr. Gutjahr ist im Jahr 2022 als Direktorin an das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie berufen worden. Die neu eingerichtete Abteilung „Wurzelbiologie und Symbiose“ beschäftigt sich mit der Lebensgemeinschaft zwischen bestimmten Pilzen und Pflanzenwurzeln, die als Mykorrhiza bezeichnet wird. Sowohl Pilz als auch Pflanze profitieren von dieser Lebensgemeinschaft. Was es mit dieser Lebensgemeinschaft auf sich hat und warum Frau Gutjahr von diesem Thema fasziniert ist, darüber spricht sie mit Uschi Ross-Stitt in diesem Interview.

Wir sind abhängig von Pflanzen

Wir sind abhängig von Pflanzen

11m 46s

Prof. Willmitzer ist der Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie und leitete seit der Gründung des Instituts im Jahr 1994 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2022 die Abteilung Molekulare Pflanzenphysiologie. Im Interview mit Uschi Ross-Stitt schaut er auf seine wissenschaftliche Arbeit zurück, erläutert, warum er Pflanzenforscher wurde, was ihn an Pflanzen fasziniert und warum er Pflanzen u.a. für sehr stark hält.

Pflanzen retten Dein Leben jeden Tag

Pflanzen retten Dein Leben jeden Tag

15m 44s

sagt Prof. Dr. Ralph Bock, Direktor am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie und Leiter der Abteilung „Organellenbiologie, Biotechnologie und Molekulare Ökophysiologie“ im Interview, das anlässlich des Faszinationstages für Pflanzen mit ihm und anderen Pflanzenforscher:innen geführt wurde.

Pflanzen: Helden des Alltags

Pflanzen: Helden des Alltags

58m 30s

Am 18. Mai 2022 fand der Tag der Faszination für Pflanzen statt. Was es mit diesem Tag auf sich hat, wer ihn veranstaltet und warum und was Menschen über Pflanzen denken, darum geht es in dieser ersten Ausgabe unseres Podcasts.

Trailer

Trailer

3m 34s

Obwohl unser Leben von Pflanzen abhängt, gehen sie im lauten und hektischen Alltag meist unter. Diese Podcastreihe möchte das gerne ändern und auf Pflanzen aufmerksam machen.